Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Tübingen

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 190.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2020!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Gruppe von Menschen auf Fahrrädern im Wald

Touren- und Veranstaltungs-Flyer 2025 ist fertig!

Liebe Radlerinnen und Radler,

 

wir freuen uns, Ihnen auch 2025 wieder schöne und spannende Radtouren vorstellen zu können.

Fahrrad-Flohmarkt am Samstag, 03. Mai 2025

Ort: Tübingen, Sindelfinger Straße 1, Sportplatz der Grundschule im Aischbach

Beginn: 9:00 Uhr Ende: 12:00 Uhr

Raddemo auf der B27 von Tübingen nach Ofterdingen ...

... am 18.05.2025.

Start: 15 Uhr, Treffpunkt Uhlandstraße Tübingen

Junger ADFC

Vom 25. bis zum 27. April findet in Frankfurt am Main das ADFC-Jugendforum statt. Dort treffen sich junge ADFC-Mitglieder zwischen 16 und 26 Jahren aus ganz Deutschland.

STADTRADELN im Landkreis Tübingen...

... vom 05. bis 25. Mai 2025

Klicke auf "Weiterlesen" und dann auf "Medien zum Artikel" fürs Mitradeln im Team ADFC

Bündnis für Demokratie und Menschenrechte im Landkreis Tübingen

Der ADFC-Kreisverband Tübingen hat die gemeinsame Erklärung unterzeichnet.

Schriftzug "Werde Teil der Radvolution" in orange auf lila Hintergrund

„Mit der RADvolution machen wir Deutschland zum Fahrradland“

Interview

Mit der RADvolution hat der ADFC zum Weltfahrradtag eine neue bundesweite Kampagne gestartet. ADFC-Kommunikationsvorstand Reinhard Buschmann-Carl erklärt, was der ADFC damit erreichen will und wie man mitmachen kann.

Protected Bikelane in Berlin Holzmarktstraße

Bundesregierung legt StVG-Reformvorschlag vor

16.06.2023

Die Bundesregierung hat sich auf einen Entwurf für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt. Der ADFC begrüßt den Vorschlag, der viele Forderungen des ADFC aufnimmt. Es gibt jedoch auch Nachbesserungsbedarf.

Eine Gruppe Radentscheid-Aktivist:innen vor dem Bayerischen Verfassungsgerichts-Gebäude in blauen T-Shirts.

Radentscheid Bayern für unzulässig erklärt

07.06.2023

Große Enttäuschung beim Bündnis Radentscheid Bayern: Der bayerische Verfassungsgerichtshof hat den Radentscheid Bayern für unzulässig erklärt. Der ADFC betont daher die Notwendigkeit, endlich das Straßenverkehrsrecht zu reformieren.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt