Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Tübingen

Neuigkeiten

„Aus voller Kehle für die Seele – for Future Edition“

Singen für Herz, Seele und eine nachhaltigere Welt

am 18.09. um 19 Uhr in der Stiftskirche

Tübingen auf dem Weg zur Klimaneutralität

In diesem Film (Klick auf "Medien zum Artikel") sieht man viele Beispiele, wie in Tübingen Klimaneutralität angestrebt wird. Das Video entstand beim Besuch einer Gruppe des ADFC Heidenheim.

Gruppe von Menschen auf Fahrrädern im Wald

Touren- und Veranstaltungs-Flyer 2025 ist fertig!

Liebe Radlerinnen und Radler,

 

wir freuen uns, Ihnen auch 2025 wieder schöne und spannende Radtouren vorstellen zu können.

Tübingen auf Platz 1 beim Fahrradklima-Test 2024

Tübingen setzt Maßstäbe in der Radverkehrsförderung. Mit dem ambitionierten Radverkehrskonzept 2030 entsteht ein durchgängiges, angenehmes und sicheres Radwegenetz, das den Umweltverbund stärkt und den Radverkehrsanteil signifikant erhöhen soll.

Bündnis für Demokratie und Menschenrechte im Landkreis Tübingen

Der ADFC-Kreisverband Tübingen hat die gemeinsame Erklärung unterzeichnet.

Schriftzug "Werde Teil der Radvolution" in orange auf lila Hintergrund

„Mit der RADvolution machen wir Deutschland zum Fahrradland“

Interview

Mit der RADvolution hat der ADFC zum Weltfahrradtag eine neue bundesweite Kampagne gestartet. ADFC-Kommunikationsvorstand Reinhard Buschmann-Carl erklärt, was der ADFC damit erreichen will und wie man mitmachen kann.

Protected Bikelane in Berlin Holzmarktstraße

Bundesregierung legt StVG-Reformvorschlag vor

16.06.2023

Die Bundesregierung hat sich auf einen Entwurf für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt. Der ADFC begrüßt den Vorschlag, der viele Forderungen des ADFC aufnimmt. Es gibt jedoch auch Nachbesserungsbedarf.

Eine Gruppe Radentscheid-Aktivist:innen vor dem Bayerischen Verfassungsgerichts-Gebäude in blauen T-Shirts.

Radentscheid Bayern für unzulässig erklärt

07.06.2023

Große Enttäuschung beim Bündnis Radentscheid Bayern: Der bayerische Verfassungsgerichtshof hat den Radentscheid Bayern für unzulässig erklärt. Der ADFC betont daher die Notwendigkeit, endlich das Straßenverkehrsrecht zu reformieren.

Schriftzug "Werde Teil der Radvolution" in orange auf lila Hintergrund

ADFC startet neue Kampagne: Viva la RADvolution!

03.06.2023

Der ADFC ruft zur RADvolution auf! Denn: Wir wollen gute Straßen für alle und mehr Platz fürs Rad. Zum Weltfahrradtag am 3. Juni startet der ADFC seine neue Kampagne: die RADvolution. Der Verband fordert ein modernes Straßenverkehrsrecht.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt