Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Tübingen

Das ADFC-Frauennetzwerk zum Weltfrauentag: Zeigt euch #fahrradfrauen

Das Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg plädiert zum Weltfrauentag am 8. März 2022 für eine gendergerechte Verkehrsplanung, die allen Verkehrsteilnehmer*innen zu Gute kommt.

Begleitet wird diese Forderung von der Social Media-Kampagne „Zeigt euch #fahrradfrauen!“

Zum Weltfrauentag am 8. März 2022 wünscht sich der ADFC Baden-Württemberg, dass noch mehr Frauen aufs Rad steigen. Doch dafür fehlt vielerorts eine sichere Radinfrastruktur. „Je fahrradfreundlicher eine Stadt ist, desto mehr Frauen sind auch mit dem Rad unterwegs“, sagt Ines Joneleit vom Frauennetzwerk des ADFC Baden-Württemberg. Das Frauennetzwerk setzt sich deshalb für eine gendergerechte Verkehrsplanung ein, denn hier werden viel zu oft die Bedürfnisse der Frauen übersehen!

Zum Internationalen Frauentag am 8.3.2022 rufen wir alle Frauen* (FLINTA*) auf:

  • Zeigt Euch auf und mit Eurem Rad! Wir sind viele und wir brauchen Platz, um sicher mobil zu sein!
  • Postet Euer Foto mit dem Hashtag #fahrradfrauen und erzählt uns: „Ich fahre Fahrrad, weil…“ oder schickt es per Mail an frauennetzwerk (at) adfc-bw.de.
  • Im Infokasten gibt es Sharepics und einen Fotobutton, um euer Foto direkt mit unserer Botschaft zu versehen.
  • Checkt unsere Webseite für mehr Hintergründe zur Aktion und gendergerechter Verkehrsplanung.

Alle Männer rufen wir auf, diese Botschaft zu teilen und mitzutragen. Denn sowohl der feministische Kampftag als auch fahrradfreundliche Infrastruktur kommt ALLEN Menschen zu Gute!

Beim ADFC-Baden-Württemberg machen viele Frauen mobil: Gut die Hälfte der Mitglieder sind weiblich, vor einem Jahr gründete sich das Frauennetzwerk, das sich für die Belange von Frauen im Straßenverkehr einsetzt, Austausch, Vernetzung und Veranstaltungen anbietet und die Verkehrswende voranbringen will.

https://bw.adfc.de/adfc-bw/netzwerke-und-foren

Downloads

Frauennetzwerk Social Media Button

1080x1080 px, (PNG, 112 KB)

Frauennetzwerk Sharepic 1:1

1080x1080 px, (PNG, 348 KB)

-

Frauenetzwerk Sharepic 16:9

Copyright: ADFC Baden-Württemberg

1920x1080 px, (PNG, 477 KB)

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Regionalstadtbahn Karlsruhe

Regionalstadtbahn Neckar-Alb aus Sicht des ADFC

Kann man in ein paar Jahren umsteigefrei von Reutlingen, Herrenberg oder Metzingen ans Tübinger Klinikum oder auf die…

Fahrradstreifen Wilhelmstraße

Freiheit in der Wilhelmstraße

In der Wilhelmstraße gibt es bis zur Neuen Aula eine Fahrradspur.

Fahrradbrücke

Neue Fahrradbrücke über die Steinlach

Die erste der drei neuen Radbrücken des geplanten Tübinger Radwegenetzes ist fertig. Sie führt zwischen Wöhrdstraße und…

Radbrücke Ost (2022-07-11)

Baufortschritt Radbrücke Ost

Es geht voran an der Radbrücke Ost am Tübinger Stauwehr – eigentlich hätte sie bereits im Mai fertig sein sollen.

Was bedeutet ein "Nein" beim Bürgerentscheid der Innenstadtstrecke?

Am 26. September ist der Bürgerentscheid zur Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn. Was ein "Ja" bedeutet ist für alle…

Fahrradstreifen Wilhelmstraße

Radverkehrskonzept 2030

Wie kann das Rad fahren in Tübingen sicher, attraktiv und komfortabel werden? Mit dem Radverkehrskonzept 2030 soll ein…

Fahrradstraße Schauffhausenstraße

Fahrradstraße Schaffhausenstraße

Die Fahrradstraße in der Schaffhausenstraße zwischen Bier- und Brückenstraße ist schon seit einigen Wochen fertig.

Neuer Radweg zwischen Sudhaus und Bläsiberg

Zwischen Sudhaus und Bläsiberg wurde endlich der Radweg erneuert.

Palmer erhält Scheck für das Superradwegenetz

12,6 Millionen fürs Radwegenetz

12,6 Millionen Euro, so hoch ist der Scheck, den die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita…

https://tuebingen.adfc.de/artikel/das-adfc-frauennetzwerk-zum-weltfrauentag-zeigt-euch-fahrradfrauen-1

Bleiben Sie in Kontakt