Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Tübingen

Fahrradbrücke

Die neue Radbrücke zwischen Bismarckstraße und Wöhrdstraße © Susanne Schmid

Neue Fahrradbrücke über die Steinlach

Die erste der drei neuen Radbrücken des geplanten Tübinger Radwegenetzes ist fertig. Sie führt zwischen Wöhrdstraße und Bismarckstraße über die Steinlach.

Im Rahmen des geplanten Ausbau des Radwegenetzes hat Oberbürgermeister Boris Palmer gestern die Fahrradbrücke zwischen Wöhrdstraße und Bismarckstraße eröffnet. Es ist die erste von drei geplanten Radbrücken – mit einer Länge von etwa 35 m und einer Breite von 4 m. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,7 mio Euro. Die Wöhrdstraße soll außerdem zu einer Fahrradstraße umgewidmet werden.

Die Brücke verfügt außerdem über eine 22.000 € teure Heizung. Abgesehen von der Sicherheit für Fahrradfahrer soll durch die Beheizung der Einsatz von Streusalz vermieden und so die Haltbarkeit der Brücke erheblich verlängert werden.

Der Brückeneinbau im Herbst 2020 ist im Zeitraffer auf Youtube zu sehen.

Weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Tübingen. Dort finden Sie auch eine Präsentation des Superradwegenetzes.

Verwandte Themen

Baustelle der neuen Fahrradtiefgarage am Tübinger Bahnhof

Fahrradtiefgarage nimmt Form an

Langsam nimmt die Fahrradtiefgarage am Hauptbahnhof Form an. Die Einfahrt in die Garage, in der etwa 1200 Räder Platz…

Fahrradstraße Schauffhausenstraße

Fahrradstraße Schaffhausenstraße

Die Fahrradstraße in der Schaffhausenstraße zwischen Bier- und Brückenstraße ist schon seit einigen Wochen fertig.

Tour de France Femmes 2022

Tour de France Femmes – Emanzipation und Radfahren

Vom 24. bis 31. Juli findet seit langem wieder ein großes Frauenradrennen statt. Nachdem die Grand Boucle Feminine 2009…

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Offener Brief zur Planung des Radwegelückenschlusses Frommenhausen - Rottenburg

Die Planung des Ausbaus des Radwegs zwischen den Teilorten Frommenhausen und Weiler stockt, weil der Weg teilweise auf…

Fahrradfreundliche Gleise im Härtetest

Ist Ihnen auch etwas unwohl, wenn Sie daran denken, entlang der Straßenbahnschienen in der Mühlstraße zu fahren? In…

Fahrradstreifen Wilhelmstraße

Radverkehrskonzept 2030

Wie kann das Rad fahren in Tübingen sicher, attraktiv und komfortabel werden? Mit dem Radverkehrskonzept 2030 soll ein…

Fahrradstreifen Wilhelmstraße

Freiheit in der Wilhelmstraße

In der Wilhelmstraße gibt es bis zur Neuen Aula eine Fahrradspur.

Die Fahrradgarade am Hauptbahnhof nimmt weiter Form an

Fahrradtiefgarage nimmt weiter Form an

Die Fahrradtiefgarage am Hauptbahnhof macht deutliche Fortschritte. In der Garage soll es Platz für etwa 1200 Räder…

Vorfahrt für den Radverkehr – Fahrradstraße in der Schaffhausenstraße

Das "Blaue Band" zieht sich weiter durch Tübingen. Zwischen Epplehaus und der Brückenstraße soll eine Fahrradstraße…

https://tuebingen.adfc.de/artikel/fahrradbruecke-steinlach

Bleiben Sie in Kontakt