Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Tübingen

Vorfahrt für den Radverkehr – Fahrradstraße in der Schaffhausenstraße

Das "Blaue Band" zieht sich weiter durch Tübingen. Zwischen Epplehaus und der Brückenstraße soll eine Fahrradstraße errichtet werden.

Das Blaue Band zieht sich weiter durch Tübingen. Die Schaffhausenstraße wird bis zur Brückenstraße eine Fahrradstraße, welche auch in Gegenrichtung der Einbahnstraße für den Radverkehr freigegeben wird. Ein deutliches Zeichen für eine Verkehrswende in Tübingen ist auch die neue Vorfahrt-Regelung an der Abzweigung Biererstraße: Die Fahrradstraße bekommt Vorfahrt, der einmündende Verkehr aus der Biererstraße hat Vorfahrt-Achten. Es gibt deutliche Symbole auf der Fahrbahn, damit die Eigenschaft Fahrradstraße gut zu erkennen ist.

Weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Tübingen

Verwandte Themen

Fahrradstraße Schauffhausenstraße

Fahrradstraße Schaffhausenstraße

Die Fahrradstraße in der Schaffhausenstraße zwischen Bier- und Brückenstraße ist schon seit einigen Wochen fertig.

Was bedeutet ein "Nein" beim Bürgerentscheid der Innenstadtstrecke?

Am 26. September ist der Bürgerentscheid zur Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn. Was ein "Ja" bedeutet ist für alle…

Das Rad kommt – mit Sicherheit!

Je sicherer sich Menschen beim Radfahren fühlen, desto mehr Menschen steigen aufs Rad – und je mehr Menschen mit dem Rad…

Mobilität in Tübingen – eine Diskussion

Gernot Epple (ADFC) und Frank Heuser (VCD) diskutieren mit OB-Kandidat Boris Palmer über die Tübinger Verkehrspolitik.

Die Fahrradgarade am Hauptbahnhof nimmt weiter Form an

Fahrradtiefgarage nimmt weiter Form an

Die Fahrradtiefgarage am Hauptbahnhof macht deutliche Fortschritte. In der Garage soll es Platz für etwa 1200 Räder…

Frau auf geschütztem Radfahrstreifen

Radverkehrsforderungen für Tübingen

Zusammen mit anderen Verbänden fordern wir ein fahrradfreundliches Tübingen. Im Juli 2020 wurden die…

Palmer erhält Scheck für das Superradwegenetz

12,6 Millionen fürs Radwegenetz

12,6 Millionen Euro, so hoch ist der Scheck, den die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita…

Tour de France Femmes 2022

Tour de France Femmes – Emanzipation und Radfahren

Vom 24. bis 31. Juli findet seit langem wieder ein großes Frauenradrennen statt. Nachdem die Grand Boucle Feminine 2009…

Fahrradfahren in der Stadt

Radfahren im Herbst

Es ist Herbst, die Tage werden kürzer. Jetzt ist es an der Zeit, u.a. die Beleuchtung am Fahrrad zu überprüfen.

https://tuebingen.adfc.de/artikel/vorfahrt-fuer-den-radverkehr-fahrradstrasse-in-der-schaffhausenstrasse

Bleiben Sie in Kontakt