Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Tübingen

Tour de France Femmes 2022

Die Tour de France Femmes 2022 © A.S.O.

Tour de France Femmes – Emanzipation und Radfahren

Vom 24. bis 31. Juli findet seit langem wieder ein großes Frauenradrennen statt. Nachdem die Grand Boucle Feminine 2009 eingestellt wurde, wird dieses Jahr nach der Tour de France der Männer eine Damenrundfahrt stattfinden.

Vom 24. bis 31. Juli findet seit langem wieder ein großes Frauenradrennen statt. 2009 wurde die große Frankreichrundfahrt, die Grand Boucle Feminine 2009 eingestellt. Fünf Jahre später, 2014, fand erstmals La Course by Le Tour de France statt – ein Frauenradrennen, das vom Veranstalter der Tour de France, der Amaury Sport Organisation, organisiert wird.

Die Tour de France Femmes findet direkt im Anschluss an die  Tour de France (der Männer) statt. In acht Etappen führt die etwa 1000 km lange Strecke von Paris bis in die Vogesen.

Aber wie lange fahren Frauen schon Rad? Wie lange fahren sie schon Radrennen? Im Radfunk, einem Podcast des Deutschlandfunks, gibt Folge 16 mit dem Thema Emanzipation und Radfahren erstaunende und erschreckende Einblicke zum Thema Radfahren und Frauenradrennen.

Verwandte Themen

Fahrradstraße Schauffhausenstraße

Fahrradstraße Schaffhausenstraße

Die Fahrradstraße in der Schaffhausenstraße zwischen Bier- und Brückenstraße ist schon seit einigen Wochen fertig.

Modellprojekt Schutzstreifen des Landes Baden-Württemberg

In Oberndorf beteiligt sich der Landkreis Tübingen am Modellprojekt Schutzstreifen des AGFK-BW.

Radweg mit Schlagloch und Baumwurzeln

Offener Brief zur Planung des Radwegelückenschlusses Frommenhausen - Rottenburg

Die Planung des Ausbaus des Radwegs zwischen den Teilorten Frommenhausen und Weiler stockt, weil der Weg teilweise auf…

Das Rad kommt – mit Sicherheit!

Je sicherer sich Menschen beim Radfahren fühlen, desto mehr Menschen steigen aufs Rad – und je mehr Menschen mit dem Rad…

Fahrradfahren in der Stadt

Radfahren im Herbst

Es ist Herbst, die Tage werden kürzer. Jetzt ist es an der Zeit, u.a. die Beleuchtung am Fahrrad zu überprüfen.

Vorfahrt für den Radverkehr – Fahrradstraße in der Schaffhausenstraße

Das "Blaue Band" zieht sich weiter durch Tübingen. Zwischen Epplehaus und der Brückenstraße soll eine Fahrradstraße…

Fahrradstreifen Wilhelmstraße

Radverkehrskonzept 2030

Wie kann das Rad fahren in Tübingen sicher, attraktiv und komfortabel werden? Mit dem Radverkehrskonzept 2030 soll ein…

Fahrradbrücke

Neue Fahrradbrücke über die Steinlach

Die erste der drei neuen Radbrücken des geplanten Tübinger Radwegenetzes ist fertig. Sie führt zwischen Wöhrdstraße und…

Baustelle der neuen Fahrradtiefgarage am Tübinger Bahnhof

Fahrradtiefgarage nimmt Form an

Langsam nimmt die Fahrradtiefgarage am Hauptbahnhof Form an. Die Einfahrt in die Garage, in der etwa 1200 Räder Platz…

https://tuebingen.adfc.de/artikel/tour-de-france-femmes-emanzipation-und-radfahren

Bleiben Sie in Kontakt